„Boy Nobody“ stand schon gefühlte Ewigkeiten in meinem Bücherregal und hätte ich vorher gewusst, was da für ein Wunderbuch im Regal steht, hätte ich es doch nicht so lang verrotten lassen. Wenigstens durfte ich es dann doch irgendwann lesen, denn Allen Zadoff hat mich wirklich sehr überrascht. Nicht nur, dass die Geschichte langsam anfängt und in einem Moment von jetzt auf gleich umschlägt zu einer rasanten und spannenden Geschichte über einen Jungen, der nicht derjenige ist, der er sein zu scheint.
Meist fangen Bücher gemächlich an, indem sie den Leser in die Geschichte hineinführen und dann ganz sanft nach und nach etwas Unvorhersehbares passiert, aber hier wars anders. Es war wie ein Luftballon, in den man immer mehr Luft hineinpustet und der einfach nicht platzen will, egal wie groß er ist. Bei dem man schon sieht wie das Gummi langsam aber sicher seine Risse bekommt, aber erst in dem Moment platzt, den man gar nicht dafür vorgesehen hat. So war es einfach nur ein unglaubliches Buch, weil der Anfang mitunter so genial war.
Boy Nobody führt seit er 12 ist Aufträge für seine Mutter aus, die er nicht einmal richtig kennt. Er nennt sie nur so. Er muss für die Organisation Missionen erledigen, was meist bedeutet, Personen aus dem Weg zu räumen, aber er lernt jemanden kennen, der seine ganze Welt durcheinander bringt. Er lernt etwas ganz Wichtiges für einen Menschen: Zu fühlen. Genau das lässt ihn menschlich werden, was nicht immer für jemanden wie ihn zum Vorteil wird.
Mir hat „Boy Nobody“ wirklich sehr gefallen. Der geniale Anfang war nur ein guter Grundstein für die Geschichte, sodass der Rest die Möglichkeit hatte bei mir zu wirken. Und die Geschichte hat gewirkt. Sie war einfach voller Überraschungen und spannend, sodass ich immer mitfiebern konnte und gleichzeitig gar nicht wusste wie er als nächstes auf die Situation reagiert. Ein gewagtes Unterfangen für mich als Leser wie für Boy Nobody. Ich möchte unbedingt den zweiten Teil mit Boy Nobody lesen, denn der ist sicher genauso oder noch besser!
„Boy Nobody – Du bist dein Freund. Ich bin dein Mörder“
Autor: Allen Zadoff
Verlag: Bloomoon
336 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-8458-0005-9
Preis: 16,99€ [D]
Bei Amazon kaufen*
»SEIN AUFTRAG: MORD
Mit 12 Jahren wurde er rekrutiert, um tödliche Missionen zu „erledigen“. Mit 16 ist BOY NOBODY einer der Besten. Weil er keine Fehler macht. Weil er eiskalt ist. Weil er seine Zielobjekte schnell und effektiv aus dem Weg räumt. Seine aktuelle Mission ändert jedoch alles: Denn die Zielperson ist ganz und gar nicht, was sie scheint. Und sie kommt ihm gefährlich nahe. Zu nahe. Aber BOY NOBODY wird auch diesen Auftrag erfolgreich zu Ende bringen. Weil er einer der Besten ist. Weil er keine Fehler macht. Weil er eiskalt ist. Oder etwa nicht …?«
Hallo Sarah,
das Buch kannte ich noch gar nicht, es klingt aber sehr gut und spannend. Kommt auf meine Wunschliste!
Liebe Grüße
Hallihallo 😀
Da freu ich mich ja, dass ich die „alte Kiste“ nochmal ausgepackt habe und sie dir vorstellen konnte ^-^
Liebste Grüße, Sarah
Das Buch scheint ganz nach meinem Geschmack zu sein. Ich habe vorher noch nichts von diesem Buch gehört, was ja wirklich schade ist, wenn es so gut ist. Die schönsten Bücher bleiben einem meist verborgen, wenn man sich nur auf Bestsellerlisten tummelt. Vielen Dank also für diesen wundervollen Tipp.
Im Übrigen mag ich an deinem Blog so gerne, dass du viele Bücher zeigst, die abseits des „Mainstream“ unterwegs sind. Davon habe wir schon zu viele.
Ich freue mich auf deinen nächsten Buchtipp. <3
Liebste Grüße, Anna
Das stimmt.. 😀 Boy Nobody steht auch schon Ewigkeiten in meinem Regal und letztens kam der zweite Band an :’DDD ICH FREU MICH JA SO! Ich flipp hier schonwieder aus.. :‘) Mal schauen wann ich diesen Band lese. Wahrscheinlich zwing ich mich früher oder später dieses gute Buch zu lesen!
Liebst, Sarah ♥